...bis zum Traumgewicht

Suppen II

Grünkernsuppe

für 4 Portionen

1 Zwiebel
1 - 2 Karotten (Möhren) ca. 100 g
2 EL Pflanzenöl
80 g Grünkerngrieß
1 l Suppenbrühe
1 Lorbeerblatt
1 Msp Muskatnuß gerieben
Salz
2 EL gehackte Petersilie



Zubereitung:

Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden.
Karotten (Möhren) waschen und putzen und ebenfalls kleinwürfelig schneiden.
Beides in einem Topf im heißen Öl solange andünsten, bis der Zwiebel glasig ist (ca. 5 Minuten).
Grünkerngrieß einstreuen und kurz anrösten.
Mit der Suppenbrühe aufgießen, aufrühren und aufkochen.
Lorbeerblatt zufügen.
Geriebene Muskatnuß und eventuell etwas Salz zufügen und zugedeckt bei schwacher Hitze ausquellen lassen (ca. 1/2 Stunde).
Abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.

Z. B. mit würzigem Brot serviert ist Grünkernsuppe ist eine preiswerte und doch schmackhafte Alternative.


Apfel-Paprika-Suppe

Du brauchst für 2 Portionen:

1 Paprikaschote
2 Äpfel
1/2 Zwiebel
15 gr Butter
Salz, Pfeffer
300 ml Gemüsebrühe
handvoll Kürbiskerne
1/4 Bund Basilikum
etwas Öl .. muss aber nicht sein

Die Paprikaschoten putzen, waschen und klein schneiden. Drei Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Die Zwiebel abziehen, würfeln.
Die Zwiebeln in heißer Butter anbraten. Paprika und Äpfel zugeben, ca. 4 Minuten anbraten, würzen, die Brühe angießen, aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Das Basilikum grob zerzupfen. Die Suppe mit dem elektrischen Schneidstab pürieren und abschmecken.
Den restlichen Apfel waschen und in schmale Streifen raspeln. Die Suppe mit Apfelstreifen, Kürbiskernen und Basilikum anrichten. Nach Wunsch mit einigen Tropfen Olivenöl beträufeln.

Arbeitszeit:
ca. 30 Min.
Schwierigkeitsgrad:
normal
Brennwert p. P.:
200 kcal






Etwas für Un-essgestörte .. )
Gorgonzola – Suppe
Du brauchst für – ausnahmsweise - 4 Portionen:

60 gr Butter
50 gr Mehl
1 Liter Brühe
1/2 Liter Milch
2 Knoblauchzehen
250 gr Gorgonzola
250 ml süße Sahne
1 TL Kümmelpulver (??)
1 Bund Schnittlauch
Salz, Pfeffer

Die Butter erhitzen, das Mehl einstreuen und goldgelb anschwitzen. Die Fleischbrühe zusammen mit der Milch unter ständigem (!) Rühren hinzugießen. Die Knoblauchzehen abziehen und ganz hinzufügen. Alles ca. 8 - 10 Minuten köcheln lassen. Den Gorgonzola und die Sahne hineinrühren und die Suppe mit Kümmel, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Unter Rühren etwa zwei Minuten köcheln lassen, bis der Käse geschmolzen ist und sich alles verbunden hat. Dann die Knoblauchzehen herausnehmen. Die Suppe auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.

Dazu Ciabatta reichen.


Arbeitszeit:
ca. 20 Min.
Schwierigkeitsgrad:
simpel
Brennwert p. P.:
keine Angabe


Kohlsuppe

Du brauchst für 2 Portionen:

1 Kopf Weiskohl
1 Paprika rot
1 Paprika gelb
3 Zwiebeln
1 Dose Tomaten
100 gr, grüne Bohnen
100 gr Rosenkohl
100 gr Brokkoli
100 gr. Suppengemüse ( tiefgefroren )
1 Würfel Brühe
Salz, Pfepper, Chillischote ( nichts für "unsere Reflux-Gestörten und Magenkranken

Den Weißkohl, die Paprika, Zwiebeln in haselnussgroße Stücke schneiden, die Bohnen brechen, den geputzten Rosenkohl und Brokkoliröschen und die Dosentomaten in einen großen Topf geben, mit Wasser auffüllen, den Brühwürfel dazu und alles ca. 40 min kochen lassen.
Mit Pfeffer Salz und Chiligewürz abschmecken.


Brennessel- Kartoffel – Suppe

Du brauchst für 2 Portionen:

Handvoll Brennesseln – am besten die jungen Spitzen .. ( und ein Spaziergang, um Brennessel zu sammeln, schadet auch mal nicht. Hierbei fasse ich mich auch an die eigene Nase ..)
250 gr Kartoffeln
1 Zwiebel oder Zwiebellauch
1 Möhre
1/2 TL Mehl
1 EL Gemüsebrühe
1 1/2 EL Sahne
3/4 Liter Wasser
Öl, Majoran, Salz

Die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Die Möhre säubern und in kleine Stücke schneiden. Beides zusammen mit der gekörnten Gemüsebrühe in das Wasser geben und weich kochen.

Die Zwiebeln schälen, in kleine Stücke schneiden und im Öl anbraten. Dann mit dem Mehl bestäuben und eine Zwiebel-Mehlschwitze bereiten. Langsam Wasser zugeben und alles schnell verrühren, damit es nicht klumpt, dann in den Topf zu den Kartoffeln geben. Jetzt teilweise die Kartoffeln und die Möhre mit einem Stampfer zerdrücken und weiterhin köcheln lassen, damit die Suppe sämig wird.

Die gewaschenen und fein gewiegten Brennnesselspitzen einrühren und ca. 1/4 Stunde ziehen lassen. Mit Salz und Majoran abschmecken. Nach Belieben die Sahne dazu geben und servieren. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen